Samstag, 19. Juli 2014

Samstag, der 19.7.



Tagebuch Eintrag vom 19.07.2014
Wir sind morgens im Jugendwaldheim, nach  dem Frühstück mit Müsli und Brötchen, losgefahren und sind dann mit dem Bus, in dem  die andere Klasse auf uns gewartete, ca. 1 Stunde nach Hamburg  gefahren. Im Bus haben wir Gruppen gebildet, in denen wir durch ‘‘Dialog im Dunkeln‘‘ geführt wurden. Davor waren wir in eigens gewählten Gruppen in der Hamburger Innenstadt, wo wir dann Freizeit hatten  und es sehr heiß geworden war.  Um 16:00 Uhr haben sich unsere Gruppen wieder beim ‘‘Dialog im Dunkeln‘‘ getroffen. Um 16:15 wurden wir eingewiesen und bekamen einen Blindenstock mit dem wir uns mit Hilfe unseres Führers durch die Räume bewegen mussten. Nach 90 Minuten waren wir fertig und bekamen wieder Licht zu sehen. Nach einer halben Stunde kam der Bus und hat  uns wieder in das Jugendwaldheim gebracht. Zum Abendessen gab es Würstchen mit Nudelsalat, sowie Brot mit Aufschnitt. Am Abend haben dann ein Paar Schüler einen Film geguckt.     Von Felix Scheinert


Tagebucheintrag
Heute wurden wir von unserem Lehrer mit lauter Musik geweckt und sind dann frühstücken gegangen. Um 9:30 Uhr, bei blauem Himmel, Sonne und fast 30 Grad, sind wir mit dem Bus nach Hamburg gefahren. In Hamburg waren es knapp 30 Grad und wir sind in der Nähe vom „Dialog im Dunkeln“ ausgestiegen. Nachdem die Karten für „Dialog im Dunkeln“ gekauft waren, durften wir in kleinen Gruppen in die Innenstadt gehen. Ich war mit Felix und Katja unterwegs und wir haben ein bisschen in den Läden gestöbert und ein paar Klamotten gekauft. Um 16:00 Uhr haben wir uns am „Dialog im Dunkeln“ getroffen und sind in Gruppen von 6-8 Personen hineingegangen. „Dialog im Dunkeln“ ist ein Projekt, wo man „sehen“ kann wie es sich anfühlt blind zu sein und sich alleine auf das Hören, Riechen und Fühlen verlassen muss. Jede Gruppe wurde jeweils von einer blinden oder sehr sehschwachen Person begleitet und durch die Gänge geführt. Das hat viel Spaß gebracht und war sehr schwer, weil man das nicht gewohnt ist gar nichts zu sehen. Nachdem wir durch die Gänge geführt worden sind, sind wir in die Dunkelbar gegangen, wo man kleine Snacks und was zu trinken bestellen konnte. Nachdem wir aus „Dialog im Dunkeln“ raus gegangen sind, sind wir wieder in Richtung Bus gegangen und nach Hause gefahren. Als wir zuhause angekommen sind, haben wir uns kurz ein wenig frisch gemacht und haben dann etwas zusammen gegessen. Jetzt ist es 21:37 und gleich gucken wir einen Film („Bad Grandpa“).
Joshua

















 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen