Sonntag, 20. Juli 2014

Sonntag, der 20.7.




Jugendwaldeinsatz 20.07.2014
Heute hatten wir sehr heißes und schwüles Klima hier in Oerrel. Leider wurden wir heute um 7:30 Uhr geweckt, da unser Zimmer bzw. unser Boden gesäubert werden musste. Nach Abnahme des Zimmers gab es dann  um 9:00 Uhr Frühstück, worauf wir dann gegen 10:00 Uhr in den Bus Richtung Heide-Park stiegen. Circa eine halbe Stunde später erreichten wir dann endlich den Heide-Park. In meiner Gruppe mit Kai, Marek, Maxi, Kevin, Jannis und Derk liefen wir sofort zum neuen Wing-Coaster (Flug der Dämonen), wo die Wartezeit im Vergleich zu später noch sehr gering war. Die Fahrt hatte einiges zu bieten, vor Allem das wir keinen Boden unter den Füßen hatten und seitlich der Schienen fuhren. Nach der spektakulären Fahrt holten wir uns was zum Trinken, was wir öfters während unseres Aufenthaltes taten. Nach der Stärkung ging es direkt weiter zu den nächsten Achterbahnen, die der Heide-Park in Soltau zu bieten hat. Unter Anderem: Colossos, nach der wir uns  mit einem Gyros Teller sowie Nuggets stärkten. Die Krake, Dessert, Fjord Rafting, Big Loop, Limit, sowie die Grottenachterbahn fanden im Anschluss noch Platz in unserem Tagesprogramm. Nach den anstrengenden Achterbahnen, Wartezeiten und Hitzebedingungen fuhren wir zu guter Letzt ganz entspannt mit dem Heide-Park-Express,  der sich im vorderen Bereich des Heide-Parks fortbewegt. Doch dann war es leider alles vorbei und wir fuhren gegen 16:00 Uhr wieder zu unserer Unterkunft, wo kurz darauf unsere 3. Begleitlehrerin Frau Behrmann mit ihrem Auto ankam. Einige fuhren anschließend noch mit Ihren Fahrrädern zum See, die Anderen ruhten sich aus und bereiteten den Grill vor, während dessen der Küchendienst einen Salat sowie das Grillzeugs vorbereitete. Als nach mehreren Versuchen dann endlich der Grill anging und wir zusammen aßen, ließen wir den Abend dann mit Fassbrause ausklingen.
Thorge



Tagebucheintrag 8. Tag: Heidepark

Am Sonntag den 20.7 wurden ich, Marieke, Kjell und Jonas um 8:15 Uhr geweckt, da wir Tischdienst hatten, die anderen um 8:30 Uhr. Von 9:00-9:30 Uhr haben wir dann gefrühstückt, danach hatten wir eine halbe Stunde Freizeit, bis der Bus um 10:00 Uhr kam. Wir sind nämlich mit der Parallelklasse, der 8a, in den Heide Park gefahren. Dort kamen wir  ca. um 10:30 Uhr an und um ca. 11:00 Uhr sind wir dann reingekommen. Drinnen haben wir uns dann in Gruppen aufgeteilt. Ich war mit Marieke, Freya, Hanna und Line in einer Gruppe. Kurze Zeit später haben wir uns auch schon an verschiedenen Achterbahnen angestellt, wo wir ungefähr 20 Minuten warten mussten, bis wir fahren konnten. Obwohl es sehr heiß war, so um die 32 Grad, hatten wir die meiste Zeit viel Spaß miteinander. Um 15:45 Uhr haben unsere Klasse und die Parallelklasse sich am Eingang getroffen und um 16:00 Uhr sind wir mit dem Bus wieder zurück gefahren. Als wir nach einer halben Stunde angekommen sind, kam auch schon Frau Behrmann, die Frau Rettberg abgelöst hat. Danach hatten wir erstmal Freizeit. Viele saßen draußen und haben sich ausgeruht oder haben in der Küche mitgeholfen, das Essen fürs Grillen zuzubereiten. Um ca. 20:00 Uhr haben sich dann alle draußen vor dem Grill getroffen, den Joshua, Jan und David angemacht haben, und haben gegrillt. Um 20:30 Uhr waren wir dann fertig mit dem Essen. Nachdem wir das ganze Geschirr zusammengestellt haben, das der Küchendienst in die Küche gebracht und gewaschen hat, hatten wir wieder Freizeit, die viele genutzt haben, um ihre Eltern anzurufen. Um 22:00 Uhr sollten wir unsere Handys wieder abgeben und danach haben wir uns alle im Essenssaal getroffen, um ein paar Konflikte aus unserer Klasse zu lösen. Um 23:00 Uhr waren wir dann damit fertig und alle sind nach diesem anstrengenden Tag müde ins Bett gegangen.
Feemke
 

















Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen