Morgens um sechs Uhr
wurden wir von unserem Lehrer geweckt. Nachdem wir uns fertig gemacht und
gefrühstückt hatten, gingen wir mit unserer Gruppe zu unserer Arbeitsstelle. Um
diese Zeit waren es ungefähr 10°C. Unser Gruppenleiter Heiko sagte uns, was wir
zu tun hatten und wir fingen an. Kevin und ich bearbeiteten den Rest der
letzten Wand unseres Hochsitzes, während die anderen den Boden bauten. Nach
einer kurzen Trinkpause sägten Scharon, Maxi, Kevin und ich lange Bretter auf
die richtige Größe, Line und Freya bauten zusammen mit Heiko das Dach und David
malte zur Erinnerung auf ein Schild den Namen unserer Schule. Das Wetter wurde
immer besser, sodass uns bald sehr warm war. Als wir alle Bretter fertig hatten,
machten wir eine große Pause. Danach bauten wir noch das Untergestell des
Hochsitzes. Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit unserem Ergebnis und bekamen
auch Lob von Heiko, da wir z.B den Hochsitz in zwei, statt in drei Tagen gebaut
hatten. Um 13 Uhr aßen wir Mittag. Es gab Hähnchenfilet, chinesische Gemüsesoße
und Reis.
Am Nachmittag hatten wir frei und konnten ab 15 Uhr auch das Gelände verlassen. Da es immer noch sehr warm war, fuhren die meisten zum See nach Munster. Um 19 Uhr gab es Abendbrot. Heute gab es auch Wurst von Wildschwein und Hirsch. Diese schmeckte zwar etwas anders als normale Wurst aber trotzdem lecker. Am Abend um 20 Uhr veranstalteten David, Joshi und Felix noch eine Fahrrad- Schubkarrenrallye, die wir in Zweiergruppen durchfuhren. Den dritten Platz belegten Herr Rettberg und Frau Rohe, den zweiten Maxi und Jannis und den ersten Scharon und Joshi. Insgesamt gefiel mir der Tag sehr gut und wir hatten viel Spaß. Marieke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen